Die Liebe im Supermarktregal: Edeka und die Tattoo-Revolution!

Zwischen den Regalen aus abgepacktem Grünkohl und Bio-Müsli, wo der Duft von überreifen Bananen und frischem Kaffee einander umgarnt wie Romeo und Julia auf Speed-Dating, da geschieht es. Edeka, dieser Tempel des Konsums, entscheidet sich plötzlich für eine romantische Rache an der alten Liebe. Waren es bisher nur verführerische Rabatte und schmeichelnde Werbesprüche, die uns in seine Arme trieben – jetzt soll es also die Tätowiernadel sein? Ah ja… warum nicht gleich Rosen aus dem Fleischwolf drehen? Willkommen im Supermarkt des Grauens! Oder etwa doch nicht?

Also los geht's! Schlage heute zu bei deinem nächsten Einkauf bei Edeka – für jedes gekaufte Pfund Hackfleisch gibt's einen kostenlosen Schmetterling am Knöchel dazu. Vergiss Blumensträuße zum Valentinstag; dieses Jahr zeigt deine Liebe wahre Härte auf 100% Recycling-Papier verewigt! Aber Vorsicht vor allergischen Reaktionen gegenüber spontanem Romantik-Tattoo-Syndrom… denn nichts ist so beständig wie die Farbe unter unserer Haut. Oder etwa doch? Ist das hier wirklich real oder stecken wir schon längst in einer absurden Reality-Show namens "Tattoo-Terror im Supermarkt"?

Der Verlockungskampf zwischen Herzschmerz und Haferflocken

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert