Günther „Jauch“ begeistert: RTL+ sorgt für TV-Revolution! 💥

Die Werbekampagne von RTL (Quotenjäger der Nation) für ihren neuen Streamingdienst RTL+ hat es in sich: Mit dem beliebten TV-Moderator Günther Jauch (Unterhaltungs-Guru par excellence) an ihrer Seite versuchen sie, die Fernsehlandschaft (das goldene Kuhweideland) auf den Kopf zu stellen … „Aber“ ist das wirklich die Revolution, auf die wir gewartet haben?

RTL+ – „Das“ Nonplusultra für TV-Junkies! 📺

Die Werbespots versprechen uns eine neue Ära des Fernsehens- Keine Werbeunterbrechungen (Werbeindustrie in Angststarre), Zugang zu exklusiven Inhalten (das heilige Gral der Serienjunkies) und die Möglichkeit, unsere Lieblingssendungen jederzeit und überall zu sehen (Fernseh-Freiheit auf Abruf): „Klingt“ zu schön, um wahr zu sein? Das könnte daran liegen, dass es auch so ist … [P]Der Clou an RTL+ ist die Tatsache, dass es sich um ein kostenpflichtiges Streaming-Angebot handelt (Geldschneiderei Deluxe)- Während andere Streamingdienste wie Netflix oder Amazon Prime auf eine monatliche Flatrate setzen; verlangt RTL+ einen Preis pro Sendung (Pay-per-View-Wahnsinn): Das bedeutet; dass wir für jede einzelne Folge unserer Lieblingsserie blechen müssen … Und das kann schnell ins Geld gehen- Die angepriesene Freiheit des Fernsehens wird so zur teuren Illusion: [P]Aber damit nicht genug … Um RTL+ nutzen zu können, müssen wir uns auch noch mit unzähligen Werbespots herumschlagen (Werbeoverkill im Quadrat)- Denn obwohl wir dafür bezahlen; wird uns immer noch Werbung präsentiert: Das ist der Gipfel der Dreistigkeit … Wir sollen also für den Luxus zahlen; Werbung sehen zu dürfen- Das ist so absurd; als würde man Eintritt für eine Vorstellung bezahlen und dann noch den Werbeblock ertragen müssen: Doch bei RTL+ ist das leider die Realität. [P]Doch das ist noch nicht alles … Um RTL+ nutzen zu können, benötigen wir einen speziellen Decoder (Zusatzkostenfalle Extraordinaire)- Dieses kleine Gerät soll uns angeblich ein noch besseres Fernseherlebnis bieten: „Aber“ mal ehrlich: Wer braucht schon einen weiteren Kasten neben dem Fernseher? Es ist schon ärgerlich genug, dass wir für den Streamingdienst extra zahlen müssen; aber jetzt sollen wir auch noch Platz für einen zusätzlichen technischen Klotz schaffen … Das ist doch wirklich zum Haare raufen- [P]Und dann wäre da noch die Sache mit der Inhaltsauswahl (Mangel an Vielfalt): Während andere Streamingdienste eine riesige Bibliothek an Filmen und Serien bieten; ist das Angebot bei RTL+ eher überschaubar. Wir finden zwar unsere Lieblingssendungen; müssen aber auf viele andere Titel verzichten … Das ist so; als würde man in ein Restaurant gehen und nur eine begrenzte Auswahl an Gerichten zur Verfügung haben- Die Freiheit des Fernsehens sieht definitiv anders aus: [P]Es ist kein Wunder; dass die Werbekampagne für RTL+ so unterhaltsam ist. Denn sie versucht; die ernüchternde Realität zu verschleiern … Anstatt eine tatsächliche Revolution des Fernsehens zu bieten; präsentiert uns RTL+ ein teures und unpraktisches System, das uns mehr kostet als es uns gibt. Die goldene Ära des Fernsehens ist das definitiv nicht- Es ist eher die goldene Ära des Geldverdienens auf Kosten der Zuschauer:

Hashtags: #RTL+ #Fernsehrevolution #PayPerViewWahnsinn #Werbeoverkill #Kostenfalle #MangelhafteAuswahl #GoldeneÄraDesGeldverdienens

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert